Eine Liste unserer Projekte ist auf der Projekt-Seite zu finden, viele Informationen sind im Quartierblitz (Q-Blitz) vorhanden, wir können via Email oder über die Kontakt-Seite kontaktiert werden oder sonst stehen Facebook und Instagram zur Verfügung.
Wir haben gestern an der Vorstandssitzung beschlossen, dass der 14.
Weihnachtsbaum auf dem Wettsteinplatz leuchten soll.
Die Gründe für den Beschluss sind wie folgt.
- Baum verbraucht während seiner Anwesenheit von ca. 6 Wochen für CHF
80.-- Strom, gemäss Rechnung IWB für den Baum 2021, also in etwa wie
eine Familienhaushalt in 4 Wochen). Der niedrige Betrag kommt wegen der
LED-Beleuchtung zustande.
- Die Kinder, welche wieder den Weihnachtsbaum beschmücken, beginnen
ihre "Arbeit" im Oktober. Die Kinder haben während der 2jährigen
Pandemie auf so vieles verzichten müssen. Diese verlorene Zeit kann in
ihrer Kindheit nicht aufgeholt werden. Es wäre schade, wenn man dann
nachträglich nach der Fertigstellung des Schmucks zu ihnen sagen müsste
"Sorry, der Baum kann nicht stehen in diesem Jahr."
- Die Beschmückung des Baums erfolgt nachhaltig. Es werden nur
Materialien verwendet, welche schon längst weggeworfen worden wären,
also Plastikflaschen, Milchtüten, CD's, Verpackungen,etc. (siehe auch
den entsprechenden Beitrag im Quartierblitz vom Mai 2022.
Wir werden selbstverständlich mit dem Verein "Basler Weihnacht"/Gewerbeverband in Verbindung bleiben. Link Telebasel
©NeutralerQuartierVereinOberesKleinbasel (NQV OKB)